das Leben und Lebenlassen mit/ohne Drogen

So, angesichts der ganzen, doch sehr hedonisch angehauchten bisherigen Blogbeiträgen, mochte ich in diesem Blogartikel mal alles mehr oder weniger auf einen Punkt bringen.

wir werden alle geboren um zu Leben.
Was das „Leben“ und der „Sinn“ dahinter ist, das offenbart sich später oder nie, wenn man zusehr in der Matrix verkeilt ist. Der Mensch erlebt seine Kindheit, wird durch seine Eltern geprägt und (meistens) ins soziale Gefüge integriert,

Wir sind aber auch alle jeweils ein Gehirn, welches ein Bewusstseinskonstrukt namens „EGO“ erzeugt. Dieses EGO arbeitet mit ein paar gewissen Schleifen im limbischen System zusammen welche sich als der „Denker“ und der „Beweisführer“ etablieren und immer mehr verfestigen um so älter wir werden. Wenn man dieses Konzept nicht kennt, kann man es natürlich nicht lernen zu verstehen. Hier hört bei den meisten Menschen das „Nachfragen“ leider auf. Das sind halt Schläfer.
Zum Konzept von „Denker & Beweisfüher“ sei euch Robert Anton Willsons „der neue Prometheus“ ans Herz gelegt. Dieses Konzept kann ich nur kurz erläutern;
was der „Denker“ denkt, der Beweisfǘhrer wird IMMER dafür sorgen, dass das was der Denker gedacht hat auch in der Realität zu finden sein wird.
So funktioniert ALLES im Gehirn des „Otto Normalo“.
Wenn ich eine noch so perfide Idee habe, der Beweisführer wird immer Situationen schaffen oder Orte oder Gelegenheiten wo sich das Weltbild bestätigt.

Nun mal zum Eintopf:

Das Gehirn wo wir nun denken das wir da EINS sind und denken, denken wir ziemlich daneben.
Erstmal ist EINS relativ, da wir aus vielen Billionen Zellen zusammen gesetzt sind.
Allein das Gehirn, welches nun versucht diese Zeilen zu interpretieren, hat ja nun auch schon ca. 100 Milliarden Neuronen. Die Anzahl der Verschränkungen kann die Anzahl aller Teilchen im Universum (10 hoch 80) überschreiten.
Wo ist da was?
Das Gehirn arbeitet auf elektro-chemischen Wege.
Es gibt im Körper unzählig viele sogenannte Rezeptoren.
Das sind Makromoleküle welche überall im Körper verteilt sind.  Viele sind auch an neurologisch wichtigen Punkten vermehrt vorhanden.
Dadurch, das unser Körper den Umständen entsprechend, (Ruhe, Stress, Sex, Essen) bestimmte Gemische von wohldosierten Neurotransmittern ausschüttet, entstehen bei uns die bekannten Phänomene wie Hunger, Durst, Verlangen oder auch nur Müdigkeit.
Diese Chemikalien, diese Neurotransmitter sind ja auch „nur“ Chemie, dieses Konglomerat an Molekülen und die Affinitäten der betreffenden Rezeptoren spielen nun die Symphonie des Alltäglichen. Dieser Mix an Molekülen und deren Affinitäten zu ihren Rezeptorsystemen moduliert unser tägliches Empfinden.

Nun sind wir Menschen und keine Maschinen und ticken alle unterschiedlich.
Einige Menschen haben gewisse Defizite in ihrem Neurotransmitter-Gleichgewicht und experimentieren daher mit Stoffen, welche in diese Neurotransmitter-Systeme eingreifen. Diese Stoffe nennt man geläufig Drogen, auch wenn sie mit dem eigentlichen Begriff nicht mehr wirklich was zu tun haben. Dann gibt es noch die Gruppe Menschen, welche aus Sinnsuche oder hedonistischen Beweggründen zu Drogen greifen.

Viele Drogen sind in gewissen Dosen ein wirklicher Segen für die Menschheit. Da ist die Gruppe der Halluzinogene, welche in dafür prädestinierten Gehirnen richtige Geistesblitze erzeugen können und als Triebfeder der Evolution angesehen werden können.  Aber auch zur spirituellen Sinnessuche jedes einzelnen sind Halluzinogene ein sehr gutes Werkzeug.
Dann die Gruppe der Cannabinoide, welche jetzt immer populärer werden und wo es auch wirklich an der Zeit ist, Cannabis zu legalisieren. Aber, meiner Meinung nach unterdrückt die Pharmalobby diese Freigabe, weil dadurch ein Milliardengeschäft ruiniert werden würde. Cannabis heilt. Die Pharma nie.
Nun komme ich zur Gruppe der Opioide, welche ein Segen für die Unterdrückung von Schmerz ist. Die Medizin wäre ziemlich aufgeschmissen ohne die Opioide.
Allerdings ist hier ein großes Risiko der Abhängigkeitsgefahr.

Neben der schmerzstillenden Wirkung muss man die Nebenwirkung der Erzeugung von Euphorie und innerer Wärme & Zufriedenheit als Faktor nehmen, warum Menschen, welche keine Schmerzsymptomatik haben, Opioide konsumieren und ihnen verfallen.
Den Ursprung hier sehe ich vermehrt bei Menschen, welche suboptimal aufgewachsen sind, in der Kindheit Probleme hatten und vielleicht zu wenig Liebe empfingen.

Dadurch, das sich bei längerer Zufuhr von Opioiden im Körper vermehrt zusätzliche Opioidrezeptoren bilden und andere Stoffe vermehrt ausgeschüttet werden (zB Adrenogene) entsteht bei abruptem Absetzen der Opioide durch das entstandene Ungleichgewicht im System die sogenannten Entzugserscheinungen.
Die erhöhte Anwesenheit von adrenogenen Stoffen erzeugt Nervosität. Man steht dauernd unter Strom, so ähnlich wie der Flucht-Kampf-Modus für welchen Adrenalin prädestiniert ist durch unsere Evolution.

Zum Thema „Dopamin“ habe ich einen eigenen Artikel verfasst. Einfach Link anklicken.

Will man von Opioiden entziehen, so hat sich aus meiner Erfahrung ergeben, dass man auf ein Opioid mit relativ kurzer Halbwertszeit zurückgreifen sollte.
Am einfachsten ist noch der Heroinentzug kalt – sofern man nicht all zu hoch dosiert ist- , da dieser „nur“ ca. 8 Tage dauert.

So basieren wir Menschen mehr oder weniger auf den Grundlagen des elektrochemischen Quantencomputers, welche sich Gehirn nennt.

Wo is da das Bewusstsein? ok, wer in meinem Blog mal nach den Microtubuli schaut, der wird schlauer. Man hat im Inneren der Microtubuli Quantenfluktuationen gemessen auf denen eventuell unser Bewusstsein aufgebaut ist.
Wo ist der Sitz der Seele?
Man vermutet hier die Zirbeldrüse, das sogenannte dritte Auge.
Aber hier wird es höchst spekulativ.

Emotionen werden durch die Mandelkerne (Amygdala) moduliert. Diese Modulierung fehlt zB bei Psychopathen. Der Loop ist bei denen einfach nicht vorhanden.

Weiteres in Kürze…. – Teil II ist in Arbeit und beschäftigt sich mit dem Leben ohne Drogen bzw. einem Weg ohne sie zu Leben.

Namasté
euer „Laborfrosch“

Picture puzzle door.

Bildergebnis für picture puzzle door

Dimethyltryptamin ist ein Schlüssel zum Erkennen der Matrix.

Unter dem Einfluss von DMT wird die Seele vom Körper abgetrennt und die Seele sieht die Matrix und man erlebt eine extreme kognitive Dissonanz.

Kommt man zu der „picture puzzle door“ ist man am Ende des menschlichen Erlebens. Man erlebt danach etwas komplett anderes, etwas Bizarres.
Diese Schwelle zu überschreiten, bedeutet in ein komplett anderes SEIN zu transformieren. Man erlebt pandimensional indirekt seine eigene Existenz und wird von den Datenströmen des Universums total überflutet. Das Gehirn ist dabei an der Grenze seiner Verarbeitungsmöglichkeit und symbolisiert diese Datenströme in einer experimentellen Sinnesform.
Es ist ähnlich wie in einem Traum, nur wesentlich deutlicher. Leider ist bei einer reinen DMT Erfahrung dieses Erleben zu schnell für uns um sinnvolle Dinge mit „zurückzubringen“.
Es basiert auf der fraktale Bruchtheorie des Kosmos, welche uns über unser Gehirn geformt zugeführt wird

Ist man in dem DMT Hyperraum, so hat man oft das Gefühl eines Kontaktes zu anderen Wesen. Man merkt, dass das Bewusstsein etwas Größeres ist, als nur unsere Gehirne. Das Gehirn ist eher wie ein Radioempfänger, welcher sich auf das kosmische Bewusstsein einstimmt.  Die „Hand Gottes“ wirkt und man kann die Strukturen des Kosmos sehen und wie man selbst in diesem Kontext verbunden ist.

DMT gibt uns die Möglichkeit, die Matrix zu verlassen und das Ganze als Ganzes wahrzunehmen. Man sollte DMT nicht einfach als „Halluzinogen“ abhandeln.
DMT ist ein spezielles Molekül. Es ist in vielen Pflanzen und Tieren vorhanden und es scheint wirklich so, als würde DMT eine sehr spezielle Rolle zum Kontakt zwischen der Materie und dem Spirituellen haben.
Warum sollte ein kosmisches Tor und die kosmische Sprache nicht in Form eines Moleküls, welches allgegenwärtig ist, verpackt worden sein?
Das Universum sucht sich selber in seinen Existenzen und wird langsam „erwachsen“.
Die Schamanen machen es uns seit Jahrtausenden vor, nur wir in der westlichen Welt haben den Kontakt verloren.
Wir sind „monetisch“, statt „ethisch“ gesteuert.
Im 21 Jahrhundert gehen allerdings inzwischen die Schamanen in die westliche Welt und bieten uns das Ayahuasca samt dem Umfeld dazu an. Viele Menschen folgen diesem Ruf. Es ist wichtig, dass wir wieder in einen Kontakt zur Natur bekommen.
Das Universum ist direkt neben uns, aber wir rennen stumpf glotzend auf die Smartphones daran vorbei.
Aber egal, ich will hier nicht über Smombies herziehen, es geht um die picture-puzzle-door.
Erreicht man diese picture-puzzle-door, ist man quasi an dem Bereich, wo man wohl auch hingeht, wenn man stirbt. Nach der picture-puzzle-door ist alles Sein des Menschlichen verschwunden und man erlebt etwas, was man nicht wirklich mit zurücknehmen kann. Die Erinnerung verblasst im Nebel.
Man erinnert sich an diese Erfahrung wie an einen entfernten Traum. Die eigentliche Brillianz der Erfahrung verbleicht wie auf einem alten Foto.
Man kann allerdings immer wieder zur Quelle dieser Information zurückkehren.
Dieser Einblick gibt uns Kraft um unser Leben in einer Krisensituation zum Beispiel neu zu überdenken. Dazu ist die Erfahrung auch körperlich stark um sich zu verwurzeln. So kann Ayahuasca durch die Transformation von Seele und Körper und der bewussten Wahrnehmung der Einheit des Ganzen destruktive Strukturen in unserer Psyche lösen.
Es kann die Fesseln sprengen, die wir uns selber aufgeprägt haben. Es kann auch Strukturen sprengen, die uns aufgeprägt wurden und uns deren Ursache aufzeigen.
DMT ist der Schlüssel zur Matrix.

Namasté,
euer poizen

die Geschichte der „Haze“

Haze ist eine starke Sativa-Sorte, die dafür bekannt ist einen langanhaltenden, energiereichen Rausch hervorzurufen. Deswegen ist sie eine begehrte Sorte für Raucher auf der ganzen Welt, die Cannabis genießen möchten, ohne auf der Couch kleben zu bleiben.  Haze (auch bekannt als O Haze oder Haze Brüder Original Haze) ist eine sativa Sorte aus unbekannter Herkunft.

Sie ist bekannt für ihr scharfes Aroma mit würzigen, manchmal fruchtigen Gerüchen, gemischt mit subtilen erdigen, fast süßen Noten.

Diese Sorte hat eine lange Blütephase, weswegen viele Züchter sie wie die Pest vermeiden. Es kann bis zu 16 Wochen dauern, bis die Erntezeit erreicht wird und in der Regel erfordert sie professionelle Pflege und Aufmerksamkeit, um so richtig zu gedeihen.

Jeder der ein wenig Geduld und die nötigen Sachkenntnisse hat, um darauf zu warten, dass eine Haze-Pflanze ihre Blüten entwickelt, wird mit dem wohl besten Weed der Welt entschädigt.


Heute ist diese Sorte ein Hauptpfeiler in der Züchtergemeinschaft geworden, die durch die Arbeit von erfahrenen Züchtern unzählige andere Sorten hervor gebracht hat. Allerdings ist die genaue Herkunft der „ursprünglichen“ Haze höchst umstritten.


Die Ursprünge von Haze

Was ist die Geschichte von Haze?

Haze ist wahrscheinlich die am meisten gewachsene und renommierteste 100% Sativa-Hybride der Welt. Der Ursprung liegt in den frühen 1970er Jahren in der Region Santa Cruz, Kalifornien (USA). In dieser Zeit kultivierten und kreuzten zwei Brüder, die als „Haze Brothers“ (R. Haze und J. Haze) bekannt sind, verschiedene Cannabislinien unter Verwendung von Samen von den besten importierten Sativa-Sorten, die meistens von ihrem Freund und Nachbarn Sam „The Skunkman“ angeboten wurden. Begonnen hat alles mit einer Hybride zwischen einer Landrasse Sativa aus Mexiko und einer anderen Landrasse aus Kolumbien. Ein Jahr später wurden die aus dieser Hybride ausgewählten besten Weibchen mit einem Landrassestamm aus Südindien gekreuzt. Schließlich wurde die weibliche Nachkommenschaft dieser neuen Hybride erneut mit einem Landrassen-Männchen aus Thailand gekreuzt.

 

Die meisten Quellen sind sich einig, dass sie von den „The Haze Brothers„, zwei Cannabis-Produzenten aus Santa Cruz, Kalifornien, erschaffen wurde. „The Skunkman“, der weltberühmte Züchter hinter der ikonischen Skunk #1, sagte in einem Artikel in der 14. Ausgabe des Treating Yourself Magazine, dass die Brüder unter dem Namen „R. Haze“ und „J. Haze“ bekannt waren.

Wer hat das Original?

Hier die Haze-Line in einer Kurzfassung:
Haze Brothers -> Sam der Skunkman (Cultivators Choice) -> Wernard (Positronics);
 -> Neville (die Samenbank); Eddie Reedeker (Flying Dutchmen)

Sam der Skunkman, der der Züchter des ersten kommerziell erhältlichen „Original Haze“ aus der Haze-Brothers-Genetik war, sagte Folgendes in den IC-Mag-Foren:

[…] Der Hauptbruder von Haze, R, war verschwunden, in Mexiko pensioniert, als er 82 Jahre lang nicht zurückkam. Er war derjenige, der O Haze erschuf.Der zweite Haze-Bruder J hat um 1980 aufgehört, O Haze zu züchten, und erst danach Skunk # 1 […] gezüchtet, und trotzdem hat er mir kürzlich erzählt, dass er […] niemals irgendwelche Haze-Samen an jemanden verkauft hat sonst je. Die Haze Bros hatten in den späten 70ern einen Streit und hörten auf miteinander zu reden, mit Sicherheit verkauften sie keine Samen wie die Haze Bros an irgendjemanden […]. Beide Haze Bros waren enge Freunde von mir und beide waren jahrelang enge Nachbarn. J lebte ein paar hundert Meter von meinem Haus entfernt, bis er nach Mexiko abreiste.
Mehr dazu noch auf: ( Infos from Seedfinder about O-HAZE )

die (vermutliche) Genetik ist wie folgt:

  • Haze »» » Mexiko x Kolumbien x Thailand x Indien
    ——————————————————————————
  • Mexiko »» » Sativa
  • Kolumbien »» » Sativa
  • Thailand »» » Sativa
  • Indien »» » Sativa

es sieht wohl so aus, als wurde hier die beste Genetik aller kulturell-wichtiger tropischen Sativasorten erst gesucht, gefunden und dann zum ersten O-HAZE Strain kombiniert und stabilisiert.


Amnesia Haze

Amnesia ist eine klassische niederländische Sorte und eine Hauptsorte der Coffeshops in den gesamten Niederlanden. Die üblicherweise sativadominierte Sorte ist berühmt für die Erzeugung einer kraftvollen, erhebenden Euphorie. Die Sorte kam in den späten 1990ern auf den Markt, nach einem in den Niederlanden besonders guten Sommer im Jahr 1996 oder 1997.

Die ursprüngliche Amnesia wurde von Super Strains (einer niederländischen Saatgutbank, die mit Genen aus der ganzen Welt arbeitet) angebaut und rasch zu einem Aushängeschild der Firma. Die Pflanze wurde im Freien angebaut, da das Team von Super Strains mit einer starken Sativa arbeitete, von der sie erwarteten, dass sie sehr groß wird.
Sie pflanzten ihre Amnesia an einem kleinen Hang und gegen Ende des Winters war die Pflanze bereits mindestens 1m hoch und 1m breit. Als es um den finalen Test der Sorte ging, beschrieben die Anbauer von Super Strains die Buds als so dick, dass sie sie nicht zerkrümeln konnten, und behaupteten, dass sich an ihren Händen durch den Umgang mit den Buds genügend Harz befand, um „mühelos einen weiteren Joint zu befüllen“.

Nachdem er den ersten Zug nahm, verspürte der Züchter eine starke Euphorie und Klarheit, die angeblich Tränen auslöste. Von diesem Moment an wusste das Team bei Super Strains, dass sie etwas Wundervolles erschaffen hatten. „Ich wusste es. Es gibt einen neuen Boss in der Stadt. Sie wird die Welt erobern“, schrieb der geheimnisvolle Züchter, als er den Tag beschrieb, an dem er Amnesia das erste Mal probierte.

Heute ist Amnesia Kult. Eine vollmundige Sativa, die 10 Wochen für die Reifung braucht und Höhen von bis zu 250cm erreichen kann. Diese Sorte ist eine Legende unter Legenden. Viele Saatgutbanken haben eine eigene Amnesia-Sorte in ihrem Samentresor. Beispiele dafür sind Varianten von Vision Seeds und Dinafem.

Sie hat Cannabis Cups in 2008 und 2009 gewonnen und ist bekannt für einen langanhaltenden, emporhebenden, zerebralen Rausch, der von Sativa-Liebhabern geschätzt wird. Sie ist eine Kreuzung zwischen einer Lemon Skunk und Super Silver Haze, somit zeigt diese Sorte die besten Eigenschaften beider Elternteile.(29.03.02)

Eine Handvoll Haze-Samen scheinen jedoch den Weg nach Holland gefunden zu haben, wo sie anscheinend von Neville Schoenmakers in die Finger bekam, ein legendärer Züchter aus Australien, der sie bewahrte, kreuzte und über die berühmt-berüchtigte Seed Bank verkaufte.

Wie genau die Samen den Weg von Kalifornien nach Holland gefunden haben, ist auch hoch umstritten.

Einige Quellen, wie NevillesHaze.com, behaupten die Haze Brüder brachten die Samen in den 1980er Jahren nach Holland. Andere behaupten, dass Sam „The Skunkman“ ein Freund der Brüder war und nach seiner Freilassung aus dem Gefängnis im Jahr 1982 eine Handvoll Haze-Samen mitbrachte.

Ein Artikel in Treating Yourself erforscht auch eine Vielzahl alternativer Theorien, einschließlich einer, die behauptet, dass Neville Schoenmakers seine Samen im Jahre 1969 direkt von den Haze Brüdern erhielt.Neville Schoenmakers

Sobald die Samen in Holland landeten, sind viele weltberühmte Samenbanken und Züchter schnell auf den „Haze-Zug“ gesprungen, darunter Sensi Seeds, Sacred Seeds, Cultivators Choice, The Green House Seed Company und viele andere.

Im Laufe der Jahre haben viele dieser Samenbanken ihren Betrieb eingestellt oder wechselten den Besitzer. Infolgedessen kann eine Menge ihres Bestandes verloren gegangen oder im Vorrat anderer Marken aufgegangen sein und das macht es schwieriger, den genauen Ursprung/die genaue Geschichte der Haze zu verfolgen, die per Zufall durch die Haze Brüder in den 60er Jahren/70er Jahre geboren wurde.

Unabhängig davon ist etwas sicher; Haze würde die Welt der Cannabiszucht für immer verändern. In ihrer langen, komplizierten Geschichte hat sie bereits Hunderte von neuen Hybriden hervorgebracht, von denen alle behaupten, dass sie diesem alten Klassiker einen neuen Dreh verpassten.

!!! Der THC Gehalt der Amnesia Haze ist hoch und liegt zwischen 17 und 25%. !!!


der Haze – Hype

Da die (original) Sorten dementsprechend durch Erzählungen und Legendenbildung schon einen nahezu mystischen Charakter in das Kiffer-Kollektiv dieses Planeten reinprojezierte, wollen halt viele auf der Welle mitreiten, da die Preise bei betreffenden Sativa-Sorten schon etwas höher sind und auch eine immer höher werdende Nachfrage entstand, wollte jeder „Haze“ kaufen oder verkaufen.
So wurden halt auch andere Sorten, die nicht unter die „Sativa / Haze“  Genetik fallen, auch gerne mal des Öfteren als „Haze“ verkauft. Besonders, wenn es starke Sorten waren. Viele Grower machten sich auch die Mühe eine langblühende Sativa zu ziehen, denn das ist schliesslich das gefragteste Weed. Lemon Haze ist auch sehr beliebt.

In unseren Breiten ist der Hype um Haze auch schon wieder am abflauen,
denn die OG-Kush Hysterie ersetzt den Haze-Hype.
Inzwischen sind wir wohl schon beim „GORILLA GLUE“ Hype gelandet.
(kein Wunder, bei THC >30%)

 

 

 


Recherchen zum THC Gehalt der Sorten:

TOP 10 HAZE

Es wird behauptet, dass das erste Haze in den 60ern in Kalifornien angebaut wurde, wo das Klima optimal für diese herrausragenden Sativas mit ihrer langen Blütephase ist. Viele der heutigen Hybride sind mit der Genetik von Haze gezüchtet worden, da sich nicht viele andere Sorten mit den energetisierenden, stimmungshebenden und manchmal psychedelischen Effekten, die nur wahres Haze bewirkt, messen können. Aber Cannabis-Kenner lieben die Hazesorten nicht nur für ihr überragendes High, sondern auch für das exzellente Aroma. Der Geruch und Geschmack von Haze ist sehr würzig und oft akkzentuiert mit Noten von Zitrus und erdiger Süße. Zativos Liste der 10 besten Hazesorten gibt Dir einen Überblick über einige der besten Hazesorten, die erhältlich sind.

1. SUPER LEMON HAZE (GREENHOUSE SEEDS)

  • 70% sativa – 30% indica
  • Lemon Skunk x Super Silver Haze
  • 10 Wochen

Super Lemon Haze von Greenhouse Seeds ist eine Kreuzung von Lemon Skunk und Super Silver Haze. Gemäß ihres Namens, der das Wasser im Mund zusammenlaufen lässt, trug sie direkt und einfach ihren Wettbewerb beim High Times Cannabis Cup 2008 aus, dank ihres erfrischenden und intensiven Geruchs und Geschmacks nach Zitrone.  Ihr Rauch kitzelt den Geschmack der Buds mit einem Aroma von Zitrone, Limette und pinker Grapefruit, der billiant akkzentuiert wird mit einigen erdigen Noten. Super Lemon Haze hat eine mittellange Blütephase von 9-10 Wochen wodurch Anbauer sich auf herrausragende Ergebnisse gefasst machen können egal ob sie in normaler Erde oder hydroponisch angebaut wurde. Mit unglaublichen 22% THC-Gehalt, versichert sie ein super potentes und balanciertes, langanhaltendes High mit einer kräftigen zerebralen und psychedelischen Wirkung. Nutzer von medizinischem Cannabis bekommen hier mit Super Lemon Haze eine starke medizinische Pflanze geboten, die bei der Linderung von chronischen Schmerzen und vielen anderen Zuständen helfen kann.

Lesen Sie mehr über ….

2. CHOCOLATE HAZE (ZATIVO SEEDS)

  • 95% sativa – 5% indica
  • OG Chocolate Thai x Cannalope Haze
  • 8-10 Wochen

Chocolate Haze von Zativo Seeds ist ein Traum, der wahr wird. Sie ist eine der wahren super Haze-Sorten in allen Aspekten und birgt den riesigen Vorteil, dass sie leicht anzubauen ist. Sogar Neulinge können jetzt in den Genuss des Anbaus von einigen der feinsten existierenden Sorten kommen. Chocolate Haze hat eine erstaunlich kurze Blütephase von nur 8-10 Wochen für eine Sativa.Sie haut auch ordentlich rein beim Wachstum und erfreut jeden durch hohe Widerstandskraft und dadurch, dass sie eher pflegeleicht ist.  Das einzige worauf ein Anbauer achten muss ist ihre Größe, da sie einfach mal so zu einfem beeindruckenden Monster heranwachsen kann, wenn man sie  nur lässt. Mit ein bisschen Beschneidung und Topping kannst Du trotzdem dafür sorgen, dass sie im Rahmen bleibt. Als ob ein wahres Haze-Aroma und -Geschmack nicht schon ausreichen, übertrifft Chocolate Haze das ganze noch mit einer zusätzlichen schokoladigen Note. Das macht sie zu einem wahren Traum für jeden Cannabis-Kenner! Nicht nur der Geschmack und Geruch sind herausragend. Ihr super starkes High ist weich, entspannend, euphorisch und psychedelisch. Neulinge könnten schon dahinschweben von nur ein oder zwei Zügen ihres starken Rauches!

Lesen Sie mehr über Chocolate Haze (Zativo Seeds)

3. AMNESIA HAZE (ROYAL QUEEN SEEDS)

  • 70% sativa – 30% indica
  • Original Amnesia Haze
  • 10-11 Wochen

Amnesia Haze von Royal Queen Seeds ist eine dieser Haze-Sorten, die erschaffen wurden nachdem die ersten Samen von Haze und der Hybride Europa erreichte. Im weiteren Verlauf erschuf ein aufopferungsvoller amerikanischer Auswanderer in Holland diese Sorte, indem er einige dieser Hybride mit Haze-Samen der alten Schule kombinierte. In der Cannabisszene gilt Amnesia Haze als eine der besten Haze-Sorten jemals. Sie ist eine der ertragreichsten Haze-Sorten, die einfach mal drinnen 70-80g pro Pflanze abwerfen kann und draußen kolossale 700g, wenn die Bedingungen günstig sind. Wenn Du sie draußen ziehen möchtest, wird sie sich in einem heißen Klima wie in Australien oder Kalifornien am besten machen, um zu ihrem vollen Potential zu kommen. Wenn Du sie lässt, kann sie eine Höhe von über 2 Metern erreichen. Sie ist sicherlich keine Anfängerpflanze, da sie relativ sensibel auf Schädlinge, Wetter und Bewässerung reagiert. Sobald Du sie allerdings rauchst, wirst Du merken warum jeder Haze-Sorten, bis auf die kleinen Problemchen, so liebt. Ein oder zwei Züge ist alles was es braucht, um ihr wahrlich psychedelisches Kopf-High zu erfahren mit all den Wundern, die sie zu bieten hat. Ihr super potenter Rauch wird schnurstraks in die Wolken schicken. Probiere ihr fantastisches haziges und fruchtiges Aroma und Du wirst wissen weshalb sie eine der besten Haze-Sorten genannt wird, die jemals kreiert wurde.

Lesen Sie mehr über Amnesia Haze (Royal Queen Seeds)

4. DELAHAZE (PARADISE SEEDS)

  • 70% sativa – 30% indica
  • Delahaze
  • 9-10 Wochen

Paradise Seeds wollte mit Delahaze eine wahre Super-Sorte kreieren. Ohne jeden Zweifel, haben sie dieses Ziel erreicht und sogar die Erwartungen übertroffen, wenn man sich mal die großartigen Qualitäten dieser Sorte, die die besten Haze-Sorten in einer brillianten Pflanze kombiniert, vor Augen führt. Anbauer bekommen nicht nur eine sehr robuste Pflanze, die mit formidablen Erträgen in der Erntezeit glänzt. Sie kann in gleicherweise beeindrucken mit ihrer Resistenz gegen Schimmel, was Delaheze zu einer guten Wahl auch für weniger erfahrene Anbauer macht, die Schwierigkeiten minimieren wollen. Sie hat eine bemerkenswert kurze Blütephase für eine Haze, die nur 9 Wochen beträgt, obwohl einige anmerken, dass sie eine Woche mehr benötigt, um den vollen Geschmack und das volle Aroma zu erreichen. Wenn Du ihr intensives Geschmackserlebnis, das erfrischende Noten von Zitrus und Haze beherbergt,  zu spüren bekommst, wird es keine offene Frage mehr über den unglaublich qualitativen Rauch geben. Sie wird ein belebendes und euphorisches High bewirken, das später in einen angenehm puren und fokussierten Körper-Kick wechselt, der für eine lange Zeit anhalten kann. Ihre ausbalancierte Wirkung macht Delahaze zu einem großartigen Graß für jede Zeit des Tages oder der Nacht.

Lesen Sie mehr über Delahaze (Paradise Seeds)

5. G13 HAZE (BARNEY’S FARM)

  • 80% sativa – 20% indica
  • G13 x Hawaiian
  • 65-70 Tage

G13 Haze von Barney´s Farm ist eine andere Top-Haze-Sorte, die Jahr für Jahr weitere Preise gewinnt. Sie gewann den zweiten Preis in der allgemeinen Kategorie auf dem High Times Cannabis Cup 2006 und nur ein Jahr später schaffte sie den ersten Platz auf dem High Times Cannabis Cup im Jahr 2007. Was G13 Haze einzigartig macht unter all den Top-Haze-Sorten, ist ihre Genetik von Hawaiian Sativa, die der Sorte einen exotischen Stich, der sie zu einem Favoriten für viele Anbauer und Cannabis-Enthusiasten macht. Sie anzubauen ist überraschend einfach für eine Haze, da sie bei einer Größe von 70-80cm bleibt, was sie zu einer perfekten Haze-Sorte für den Innenanbau macht. Sie besitzt auch eine eher kurze Blütezeit von 10-12 Wochen, was einen weiteren Vorteil darstellt für den Fall, dass man sie anbauen möchte. Ihre G13-Genetik zusammen mit den Hawaiian-Qualitäten versichert einen starken Rauch mit herausragendem Aroma. Mit 20% THC bewirkt sie ein starkes zerebrales Kopf-High, das energetisiert und belebt und manchmal trippig und psychedelisch. G13 Haze ist eine großartige Haze an der einfach alles perfekt ist!

Lesen Sie mehr über G13 Haze (Barney’s Farm)

6. GOLDEN HAZE (DEVIL’S HARVEST SEEDS)

  • 70% sativa – 30% indica
  • Super Silver Haze x Amnesia Haze
  • 65 Tage

Golden Haze von Devil´s Harvest Seeds ist eine Kreuzung von Super Silver Haze mit dem extrem potenten Amnesia Haze von dem legendären Züchter Soma. Offensichtlicherweise ist eine derartige Kombination von Super-Sorten ohne jeden Zweifel nicht weniger spektakulär, oder in diesem Fall sogar wahrlich „Golden“ unter den Haze-Sorten. Nicht lange nach der Einführung von Golden Haze konnte das renommierte High Times Magazin nicht aufhören diese Sorte hoch anzupreisen. Die Editoren des Magazins merkten, dass Devil´s Harvest Seeds ein erstaunliches Kunststück gelungen ist: eine wahre Sorte der alten Schule zurück in unsere Zeit mit mehr Potenz zu bringen, was sich in letzter Zeit als schwierig herausgestellt hat. Devil´s Havest Seeds verbesserten die Sorte weiter und verstärkten nicht nur ihre Kraft, sondern auch ihr Aroma, den Geschmack und die Wachstumseigenschaften. Wenn sie geraucht wird, wirst Du den klassischen und immer wünschenswerten Haze-Geschmack. Vor dem Hintergrund wer ihre Eltern sind, sollte es nicht überraschen, dass ihr High extrem potent, zerebral und energetisierend ist, wie man es von dieser erstklassigen Haze-Sorte erwarten würde.

Lesen Sie mehr über Golden Haze (Devil’s Harvest Seeds)

7. DUTCH HAZE (DUTCH PASSION)

  • 90% sativa – 10% indica
  • Dutch Haze
  • 9-11 Wochen

Dutch Passion trägt seinen Namen nicht umsonst. Von manchen in der Cannabisszene als die Gururs der Cannabiszüchtung betitelt, investieren die Jungs von Dutch Passion wirklich ihr Blut und ihren Schweiß in ihre Arbeit. Dutch Haze ist eine ihrer großartigen Kreationen, eine Kreuzung, die alle herausragenden Qualitäten einer Haze-Pflanze behält während sie eine verringerte Blütezeit aufweist, etwas, das von Anbauern immer gerne gesehen wird. Zusätzlich zu ihrer kurzen Blütephase bleibt Dutch Haze bei einer Größe von 80-120cm, was bedeutet, dass sie nicht so viel Platz benötigt wie einige ihrer Haze-Geschwister. Sie besitzt außerdem eine natürliche Resistenz gegen Schimmel, was bedeutet, dass sie sogar von nicht so erfahrenen Anbauern ohne größere Probleme gehalten werden kann. Wenn Du immer noch an Dutch Passions Errungenschaft in der Kreierung dieser Sorte zweifelst, zünde Die einfach einen an und genieße ihren herausragend qualitativen Rauch. Du wirst augenblicklich den typischen Haze-Kick verspüren, der zerebral, belebend und energetisierend ist. Dutch Haze ist eine großartige Sorte für Liebhaber von Haze und für Anbauer aller Erfahrungsstufen!

Lesen Sie mehr über Dutch Haze (Dutch Passion)

8. SUPER SILVER HAZE (ZATIVO SEEDS)

  • 75% sativa – 25% indica
  • Haze x Skunk x Northern Lights
  • 10-11 Wochen

Super Silver Haze von Zativa Seeds ist ein Mix zwischen dem berühmten Skunk, Haze und Northern Lights. Das zu wissen könnte möglicherweise genug sein, um  einigen Cannabis-Experten eine Ahnung der überragenden Qualitäten dieser Sorte zu geben.
Super Silver Haze ist am bekanntesten für ihr spektakuläres High, das zu einem der besten Sativa-Highs unter den Cannabissorten zählt. Sie beeindruckt auch durch außergewöhnliche Ernten, haut ordentlich rein beim Wachsen – und natürlich nennt sie ein begeisterndes Aroma ihr Eigen. Super Silver Haze hat einen intensiv würzigen Geruch, der perfekt durch süße  Noten akkzentuiert wird. Ihr High vereint den Effekt einer Sativa mit dem einer Indica. Die Sativaseite sorgt für ein energetisierendes und belebendes, kreatives und inspirierendes Rauchen und die Indica-Genetik sichert tiefste Entspannung. Offensichtlicherweise ist sie mit derartiger Potenz und großartigen Effekten auch eine ideale medizinische Sorte, die helfen kann von chronischen Schmerzen, Arthritis, Migräne, Stress und Angst zu befreien.

Lesen Sie mehr über Super Silver Haze (Zativo Seeds)

9. CRITICAL HAZE (RESIN SEEDS)

  • 60% sativa – 40% indica
  • Amnesia Haze x Critical Mass
  • 10-11 Wochen

Critical Haze von Resin Seeds ist nicht nur ein weiteres Oldschool-Haze. Der Name dieser Sorte könnte einen Hinweis geben, sie ist definitiv „critical“ – ein Name dem wir entnehmen können, dass sie wirklich herausragende Qualitäten besitzt. Aber im Ernst, wenn Du weißt, dass Amnesia Haze F1 mit Critical Mass gekreuzt wurde, sollte es über die überragende Qualität dieser Sorte keine Fragen mehr geben. Anbauer werden den Fakt lieben, dass ihre Blütephase von 10 bis 11 Wochen für eine Haze eher kurz ist und dass sie sich auf gute Ernten mit respektablen Erträgen von 400g pro Pflanze freuen können.Sie glänzt mit dem wunderbaren High, Geschmack und Geruch der legendären Amnesia Haze und wird einen wunderbaren Rauch, der sofort mit seiner Würze und sauren, fruchtigen Noten oben drauf begeistert. Wie Du erwarten würdest von eine erstklassigen Haze-Sorte, hat Critical Haze einen sehr potenten Effekt, der eine sehr lange Zeit anhalten wird.

Lesen Sie mehr über Critical Haze (Resin Seeds)

10. DEDOVERDE HAZE (HUMBOLDT SEEDS)

Das Dedoverde Haze von Humboldt Seeds ist ein spektakulärer Mix aus Amnesia und California Haze, um eine extrem potente Sorte zu erhalten. Einige ihre Phänotype sind auf 24% THC bemessen worden, also, wenn wir sagen, dass die Kreation von Humboldt Seeds so unglaublich stark ist, kannst du darauf wetten, dass wir es wirklich so meinen. Neben ihrer unglaublichen Potenz, ist Dedoverde Haze außerdem noch wegen ihrer für eine Haze erstaunlich kurzen Blütephase von nur 10 Wochen herausragend und für ihre beeindruckende Produktivität von Tonnen von super-harzigen Knospen. Während sie nicht wirklich schwierig zu pflegen ist, müssen Anbauer trotzdem wissen, dass sie relativ hungrig ist und möglicherweise mehr Nährstoffe braucht als andere Sorten. Ihr höherer Bedarf an Nährstoffen ist sicher nicht verschwendet. Die ganze Kraft geht in die Produktion massiver Mengen von Terpenen, die verantwortlich für ihren sehr hohen Gehalt an THC und ihr unglaubliches Aroma sind. Trotzdem muss man vorsichtig sein, wenn man diese Dame raucht, weil es nicht das erste mal sein wird, dass weniger erfahrene Raucher sich von dem überwältigenden, würzigen und fruchtigen Geschmack verlocken lassen und ihre unglaubliche Potenz vergessen. Ein oder zwei Züge könnten genug sein, um Dich fliegen zu lassen!

Lesen Sie mehr über Dedoverde Haze (Humboldt Seeds)


Ich lass euch nun mit den Daten alleine 😉

Namasté & einen zentrierten ruhigen Montagabend.
euer,
Th(labfrog)pee aka poiZEN

EXISTENZ

es ist aber schon gruselig, wenn man sich selbst in der Person/Individuum als pan-dimensionales Wesen versucht zu erkennen.

Bildergebnis für existenz illusion

Die ganz normalen „Elfriede/Max Mustermann“ machen sich in der Regel im Laufe ihres Lebens meist über solche Dinge sehr wenige Gedanken. Sie leben ihr Leben auf diesem Klasse-M- Planeten, welcher sich mit einer irren Geschwindigkeit um sich selbst dreht und mit einer noch weitaus größeren Geschwindigkeit  um einen riesigen (im astronomischen Maßstab eher relativ kleinem) Plasmaball, welcher pro Sekunde 564 Mio Wasserstoff in 560 Mio t Helium bei ca. 15 Millionen Grad Kelvin fusioniert. Alles läuft wie ein fein abgestimmtes Räderwerk einer Uhr, nur halt weitaus größer.Bildergebnis für rote pille blaue pille
Das sind schon sehr viele Informationen im ersten Absatz, verzeiht liebe Leser, aber die „rote Pille“ ist nun einmal nicht leicht zu schlucken.

Wer lieber doch die „blaue Pille nehmen möchte, der möge jetzt diese Seite/Artikel verlassen. Ich übernehme keine Verantwortung für Alpträume oder Wahnvorstellungen.

Zur Beruhigung derer, welche jetzt schon Angst haben, hier ein niedliches Katzenfoto:
Bildergebnis für beruhigung katzenbilderEntscheidest Du FDich für die blaue Pille, so klicke bitte auf die Katze

++++ attention, beyound the matrix  +++


-SNIP- ab hier beginnt die rote Pille zu wirken!:
(bei zunehmenden Unbehagen, verlasse besser den Blog)


Bildergebnis für rote pille

Nehmen wir Max Mustermann als Beispiel.
er wurde bei Stunde -0- geboren und seitdem dehnt sich seine „Existzenzblase“ mit allem Drum & Drann mit Lichtgeschwindigkeit ( c ) im pandimensionalen Geflecht zumindest 4-dimensional aus.

Die tiefer liegenden Dimensionen werde ich in diesem Artikel etwas vernachlässigen, da sich dort die Effekte eher auf subatomarer bzw. auf der Quantenebene und drunter, abspielen, weil die Dimensionen eher auf subatomarer Ebene „aufgerollt“ sind und uns weniger beeinflussen) ausserdem wohnen dort die Drachen,

 

Das Licht der Reflexionen seines Körpers fliegt mitsamt der beinhalteten Informationen im Rahmen des Möglichen mit c in allen Richtungen davon, wobei diese Beschreibung etwas „hinkt“.

Bildergebnis für ausdehnung lichtEigentlich ist es eher so, dass sich unser Max selber mit c ausdehnt.Unser Max fliegt mit knapp 300.000 km/sec auseinander. Er dehnt sich gleichermaßen aus wie der Rest des Universums. Alle Teile und Teilchen seines Körpers expandieren mich Lichtgeschwindigkeit. Da sich alles gleichermaßen ausdehnt merkt unser Max von alledem natürlich nichts.
Die kosmische Expansion macht vor nichts halt. Auch nicht vor Max.
Aber, das ist auch gut so. Man stelle sich nur mal vor, wie alles an Max und um ihn herum vorbeirasen würde, wenn er seine Expansion stoppen würde. Es wäre alle nach einem Wimpernschlag soweit auseinander gedriftet, dass Max wohl im Nichts sitzen/stehen/liegen würde und gleich ersticken würde, da alle Moleküle sich ja nun einen Licht-Wimpernschlag von ihm entfernt haben und es nichts mehr zu atmen gibt.
Max wäre dem gähnenden Nichts ausgeliefert und es würde ihn verschlingen.
Nichts lebendes kann im Nichts existieren, das Nichts ist der ultimative Limbus.

Zum Glück dehnt sich unser Max aber genauso aus wie der restliche Kosmos und er bekommt nichts vom Schrecken und der Leere des Nichts mit. 

Seit seiner Zeugung ist Max ebenso ein Bestandteil des kosmischen Stromes, wie alles andere auch. Max denkt irgendwann, wenn er älter wird, er sei „eins“.
Natürlich hat Max jetzt ein (Ego)Bewusstsein entwickelt und denkt er sei ein Individuum. Das denken wir alle, aber ist dem auch so?

Unser Max bekommt einen ständigen Zustrom aus aufgenommener Nahrung, Wasser in vielfältiger Form als Getränk oder direkt als Wasser. Bildergebnis für DNA Programmierung
Max atmet und seine Lungen nehmen den Sauerstoff auf. Max sein Körper verarbeitet die eingenommene Nahrung zu brauchbaren Kleinteilen, welche in die Matrix seines Körpers eingebaut werden. Durch den Sauerstoff wird durch die „kalte Verbrennung“  am Laufen gehalten, denn Max sein Körper benötigt Energie. Energie für Bewegungen, Energie zum Denken, Sprechen, Fühlen und wahrnehmen. Die „Maschine“ „Max“ arbeitet jetzt.
Zellen werden ständig neu gebildet, aus den kleinen Einzelteilen, welche aus der Verarbeitung der Nahrung hervor gehen. Gesteuert werden diese Prozesse durch das Script der DNA. In diesem „Handbuch des Lebens“ stehen alle Anleitungen, wie man Max baut. Jede Zellgruppe hat ihren eigenen Abschnitt in diesem Buch.

Bildergebnis für fluss der zeit
So ist Max mit dem Fluss der Zeit verbunden. Ständig werden seine Zellen, wenn sie absterben, erneuert.
Nicht alle Zellen werden erneuert, dies ist abhängig von der Funktion die sie übernehmen. Blutkörperchen zum Beispiel leben nur maximal 4 Monate, dann werden sie ausgetauscht. Hautzellen leben auch nicht so lange, sie verschleißen an der Oberfläche und müssen ständig nachgebildet werden.
Andere Zellen wiederum sind so alt wie das Individuum Max.
Zellen aus dem ultra komplexen Netzwerk des Nervensystems, werden relativ wenig ausgetauscht. Muskelzellen wiederum werden um die 15 Jahre lang in Max existieren. So wird in und um Max gebaut und ausgetauscht, während Max denkt er wäre „Einer“ und nicht „Viele“. Eine Amöbe würde jetzt wohl auch den nicht vorhandenen Kopf schütteln und denken „was faselt der Zellhaufen wirres Zeugs, ist doch klar das er viele ist?“
Der Amöbe fehlt der passende Blickwinkel.
Die stabilsten Zellen sind wohl die vom Nervensystem.Bildergebnis für nervensystem ohne körper

 

Unsere Sinneswahrnehmung wird durch unser Gehirn eingeschränkt.

 

 

 

 

 

 

 

Unser Körper besteht aus 1014 oder 100 Billionen einzelnen Zellen. Hiervon sind allein 100 Milliarden bis zu 1000 Milliarden (eine Billion) in unseren Gehirnen.Bildergebnis für kopf gehirn
Im Gehirn sitzt scheinbar jemand oder etwas von dem wir annehmen es sei „ICH“. Das ist auch richtig, hier irgendwo im Kopf hinter den Sensoren der Augen und der Nase, zwischen der Sensorik der Ohren, ja, da sitzt „etwas“ was wir sind.

Aber was „sind“ wir?
Man sagt ja, „wir sind was wir essen“. Dieser Satz

Kontext, wo sich unsere Existenz-„Blase“ mit c (Lichtgeschwindigkeit) ausdehnt und sich unsere Wahrnehmungstunnel sich überschneiden.
Wobei die Summe der gleichen Wahrnehmungen in unseren Realitätstunneln durch die Überschneidung selbiger als allgemein-gültige Realität anerkannt wird.
Ist die Wahrnehmung eines Individuum nicht stimmig mit der allgemein-gültigen Realität, so wird er als „verrückt“ deklariert.

und so dehnt sich die Existenzblase jedes einzelnen Blattes, jeder Ameise und jedem Menschen in der Raumzeit mit c aus und erzeugt Informationen in der „Matrix“.
man braucht keine „!rote Pille“ um einen Überblick über die Matrix zu bekommen. Oft reicht ein Tropfen LSD  
Wir nehmen uns viel zu wichtig. Wir sind nicht viel anders als die Anderen
-> (Produkte aus Kohlenwasserstoffen welche durch das DNA Script gesteuert werden.)
(huu, so viel Text? da mach ich doch glatt mall n Artikel in meinem Blog.)

und was sagt uns das jetzt???
Sinn des Lebens 42?
ne, erkenne Deinen Wert. LEBE, ATME, und erfülle Deinen Sinn im Sinn im sinn im sinn…
Sei im Strom und lebe bewusst und mehr nicht . genieße das sein und erkenne Sammadhi

Namasté
euer, Laborfrosch

weiter Horizont bei Arylcyclohexylaminen?

Hier geht es jetzt mal um die Chemie.
Man hat ja nun inzwischen ein antidepressives Nasenspray entwickelt, welches auf dem Ketamin-Metaboliten „nor-Hydroxy-Ketamin“ basiert und dieses wird wohl 2019 auch auf dem Pharma-Markt auftauchen.
Man kann den Hintergrund ja hier nachlesen.
Ich bin der Meinung, dass hier noch einiges an Forschungspotential liegt. Leider interessiert die Pharmaindustrie eher Gewinne, als in diesen Bereichen „herumzustochern“ .,

Aber,
Bei dem anzustrebenden Gewinn ist es gut möglich, das es eine geheime, globale Chemiker-Forschungsgruppe gibt, welche insgeheim neue Moleküle entwickelt?!
Wunschdenken?
Das bleibt jedem einzeln überlassen.Bildergebnis für der schrei

Was auffällt an dieser Molekülgruppe ist zumindest, das der „O“ Sauerstoff am Cyclohexyl-Ring eine ausschlaggebende Funktion hat.
Ketamin (2 chlorphenyl – 2″ -oxo- PCM) hat einen Königsstandard geschaffen, sowohl was den Rausch betrifft, als das man nun auch noch diesen stark antidepressiven Instant-Effekt gefunden hat.

Ich lehne mich mal etwas aus dem Fenster und behaupte das da noch Potential in der Molekülgruppe gibt.

zum Beispiel Methoxetamin oder 2″-oxo-PCE sind meiner Meinung nach ebenfalls Kandidaten, wo es sich lohnen könnte mal die Metaboliten zu studieren bzw. den antidepressiven Effekt dieser Stoffe zu testen.
Im Feldversuch haben ja nun auch schon einige Konsumenten positives behauptet. Da sich diese Informationen summieren, läge es auf der Hand mal in diese Richtung zu forschen.

Und dann sind auf der „Karte“ oben noch „weiße Flecken – da wo Drachen wohnen“.
Ich könnte mir als potentiellen Kandidaten noch das 3MeO- 2-oxo- PCP vorstellen.
Natürlich kann es sein, dass die PCP Derivate aufgrund des Ringschlusses nicht in den Focus passen, aber man sollte die weißen Flecken auf der Karte zumindest füllen und auf entsprechende Effekte testen.

 

wir bleiben an dem brandheißen Thema dran und werden berichten…

Namasté
tp

 

die Dimensionen der Zeit

Bildergebnis für urknallViele Menschen glauben, Zeit sei eine Illusion und von Menschen gemacht.
Dem ist aber nicht so. Zeit definiert sich in der Ausdehnung der Raumzeit. Da in unserem Universum nichts wirklich stillsteht, ist das einzig Beständige der Wandel.
Was von Menschen gemacht wurde, ist die Einteilung der Zeit. Wir definieren Jahre bis Sekunden über Tag und Nacht bzw. die Jahreszeiten. So drücken wir der abstrakten Zeit einen definierten Stempel auf um damit umgehen zu können.
Spätestens seit Einführung von Atomuhren ist die Zeit für uns fest definierter Bestandteil überall auf dem Planeten.


Nun nehmen wir Zeit aber nicht nur als kontinuierlichen Fluss des Wandels wahr. Für uns existieren rein subjektiv noch zusätzliche individuelle Zeitdimensionen.
Ich habe dafür die Begriffe „Zeitdichte“ und „Zeittiefe“ eingeführt. Die Zeitdichte definiert die Menge an Information in einem Zeitabschnitt,  also dort wo wir schnell auf neue Einflüsse reagieren müssen.
Die Zeittiefe definiert hingegen den „Faden“ der Wahrnehmung innerhalb einer dieser Zeitscheiben und wie weit wir in die Tiefe gehen.
Beispiel:
Man schaut aus dem Fenster. Sieht den Baum, Blatt, grün, … aber auch Stamm, Rinde, Furchen, braun … und Äste, Verzweigungen, Blätter, grün – Vogel, Gezwitscher, Federn.

In unserer Wahrnehmung erleben oft, dass schöne und angenehme Momente subjektiv schnell vergehen und wir bei monotoner Langeweile die Zeit eher als extrem gedehnt wahrnehmen. Im ersten Fall ist die Dichte und auch die Tiefe der Zeitwahrnehmung sehr hoch, so das sie die Ressourcen der Aufmerksamkeit voll beanspruchen und im zweiten Fall ist die Zeit für uns eher von geringer Dichte und variabler Tiefe. Würde die Tiefe auch gegen 0 tendieren, so würde man sich wohl eher in einem katatonischem Zustand befinden.


Ist ja schön und gut,  aber – Was bringt uns diese Erkenntnis im Alltag?

Man kann bewusster an diese Wahrnehmung herangehen. Ist eine Situation dabei sich abzuflachen und zu dehnen, so kann man etwas anderes machen. In manchen Situationen ist dies leider nicht möglich. Wenn man zum Beispiel beim Arzt, Amt etc. warten muss. Dann kann man versuchen die Tiefe der Zeit bewusster wahrzunehmen.
Einfach die Fantasie machen lassen und „Luftschlösser bauen“. Der Geist ist sehr mächtig und kann die subjektive Zeit stauchen.. Ebenso ist es bei Situationen wo die Zeit „wie im Fluge vergeht“. Hier kann man die Zeit wieder dehnen um den Moment besser auszukosten.


have a nice day,
namaste
T.

Fressen und gefressen werden

die Phagen hielten zusammen wie Pech und Schwefel. Es war schon seit Jahrhunderten so. Die Phagen waren ein eingeschworener Clan alteingesessener Familien, welche über viele Ländereien, Immobilien, Kunstobjekte und vieles mehr besitzen.

Lieder nagte auch der Zahn der Zeit an der Großfamilie und Reichtum ist nicht alles.
So kam es, wie es kommen musste, der Sand der Zeit verwehte die Mitglieder der Phagen in alle Richtungen.
Es schien ein Fluch über den Phagen zu liegen. Rudolf Samuel Phage senior, wanderte aus in die Wüste um sich seinen Neigungen der Archäologie zu widmen. Er war der Erste, welcher dem „Fluch“ zum Opfer viel.
Bei der Ausgrabung eines Tempels in Syrien wurde er mitsamt seiner 6 Begleiter unter Tonnen von Sand verschüttet, also sie einen Kristallschädel aus seiner Verankerung rissen. Die nächste war Madame Mercedes Aldeline Phage.
Bei einer Kreuzfahrt zum südlichen Polarkreis ist sie mit einem Mal von Board verschwunden. Man hat aus Insiderkreisen auch gehört, sie sei schwer depressiv und alkoholabhängig gewesen. Sie hatte sich gern als Mann präsentiert und konnte sich wohl mit ihrer Rolle nicht identifizieren. Man fand an Bord noch ein zerbrochenes Martiniglas und einen Schuh, aber von Mercedes fehlte jede Spur. Die Besatzung munkelte, dass sie das Wasser geholt hat.
Als nächstes erwischte es Jean-Claire Phage. Keiner weiß bis heute was passiert ist.
Augenzeugen berichten von einem riesigen Feuer welches sein Ansehen umhüllte. Keiner seiner Familie oder Angestellte entkam der Flammenbrunst welche alles und jedem mit grellem Knistern und lautem Knacken in sich aufsog.
Der einzige, welche entkam, war der kleine Collie „Wusel“, welcher dann aber seinen Verletzungen grauenvoll erlag.
So saß nun der letzte Patriarch der Familie, Marco Phage nun zu Hause im Sessel und hatte seine letzte Enkelin Emilia im Arm, welche ebenfalls im Sterben lag. Marco hatte ihr ein schnell wirkendes Gift verabreicht.
Das kleine Mädchen hat Leukämie und wird langsam aber sich nun durch ihre Makrophagen angefressen , dachte sich Marco Phage. So ist es mir den Phagen.
es ist wie Sand im Wind war der letzte Gedanke, als ihm das .44er Magnum Geschoss, als es sich langsam auf seinen direktesten Weg seine Bahn durch das Gehirn von Marco bahnte und sich der Inhalt seines Kopfes wie in Zeitlupe langsam an der Decke und den Wänden verteilte um von dort langsam gegen den Boden zu tropfen.
Emilia hört einen dumpfen sehr weit entfernten Knall, wie Wasser was gegen Felsen prallt, dachte Emilia im schwachen Aufflackern ihres letzten Selbst bevor auch sie in den bodenlosen Abyys gesaugt wurde .
Die Phagen haben gewonnen, die Phagen sind zeronnen.

Metocin – mystisches Kino mit Popcorneffekt

Metocin,
ein  Typtaminabkömmling
aus dem Hause Shulgin

Metocin, auch chemisch als 4-Hydroxy-N,N.methyl,ethyl-Tryptamin bezeichntet ist ein klassisches Psychedelikum.  Es ist ein Homolog von Psilocin und wirkt diesem sehr ähnlich. Metocin hat eine weniger tiefgehende Wirkung als sein Bruder Psilocin, aber ist ansonsten gleichwertig. Bei mittleren Dosen ist es einem nicht so schnell möglich im Blindversuch von Psilocin oder auch ähnlichen Tryptaminen, welche in der Stickstoff-Substitution keine längeren Ketten als Propyl haben, wirklich zu unterscheiden.

Metocin wirkt in hohen Dosen extrem optisch und synästhetisch und hat dabei nur einen milden bis moderaten Bodyload im Gegensatz zu Psilocin.Es geht auch psychisch nicht so in die „Tiefe“ u“neuend ist nicht so „aufwühlend“ wie Psilocin und aber auch Miprocin.

Weitere Feldforschung wird noch betrieben (austehend)



Folgende Info ist von der Seite
„Neue Psychoaktive Substanzen“
und die Links führen aauf den „Mirror“
(Ich besitze mal die Dreistigkeit und verlinke alles hierher)


4-HO-MET (Metocin) – Legales Tryptamin (Substanzinfo)

4-HO-MET (Metocin) – Legales Tryptamin (Substanzinfo)

4-HO-MET (Metocin) ist ein psychedelisch wirkendes Tryptamin, das erstmals von 4-HO-MET (Metocin)Alexander Shulgin synthetisiert und in seinem Buch TiHKAL beschrieben wurde.
Es ist in vielen Ländern weltweit nocht nicht illegalisiert und wird deswegen als Research Chemical oder Legal High im Internet verkauft.

Hier handelt es sich um das 4-hydroxyl Analog von MET, so wie 4-AcO-MET das 4-acetoxy Analog von MET ist.
Die Wirkung von 4-HO-MET ähnelt der von 4-AcO-MET, 4-HO-MET gilt jedoch bei den meisten Konsumenten als etwas intensiver und ist beliebter.
Auch wenn Metocin ein unbekannteres Tryptamin ist, ist es eines der mehr verbreiteten und oftmals als empfehlenswert empfundenen Psychedelika.

Dass sich die Wirkung von 4-AcO-MET und 4-HO-MET so sehr ähnelt könnte daran liegen, dass 4-AcO-MET im Körper zu 4-HO-MET verstoffwechselt wird, dies ist jedoch nur eine Vermutung und nicht belegt.

Üblicherweise erhält man 4-HO-MET entweder in HCl oder in Fumarat Form.

Andere Namen4-HO-MET4-OH-MET4-Hydroxy-MET4-Hydroxy-N-methyl-N-ethyltryptamin4-hydroxy-N-methyl-N-ethyltryptamine (engl.), MetocinMethylcybinCoulour

IUPAC3-(2-(ethyl(methyl)amino)ethyl)-1H-indol-4-ol3-{2-[ethyl(methyl)amino]ethyl}-1H-indol-4-ol

SummenformelC13H18N2O

Molekulare Masse218,30 g/mol

Es gibt nicht genug Informationen zu dieser Substanz!
Kaum Erfahrungsberichte von Konsumenten und erst Recht sehr wenige wissenschaftliche Abhandlungen.
Dementsprechend ist der Konsum ein unberechenbares Risiko, mögliche toxische Effekte können unentdeckt sein.
Wir raten deutlichst von der Einnahme ab!
Bei den folgenden Informationen handelt es sich um eine Sammlung an Infos, die aus Berichten über diese Designerdroge entnommen wurden. Wir können keinerlei Gewähr auf die Richtigkeit geben und empfehlen jedem, weitere Quellen zu konsultieren.

 

Wirkung von 4-HO-MET

Die hier angegebenen Wirkungen und Nebenwirkungen sind alle sehr subjektiv und werden von jeder Person unterschiedlich wahrgenommen.
Sie müssen nicht alle immer auftreten und es kann noch weitere, unerwähnte Wirkungen geben. (Dann würden wir uns über ein Kommentar hierzu freuen!)
Diese Listen sollen nicht als Garantie, sondern als Orientierungshilfe dienen.

  • Psychedelisch (Pseudohalluzinationen, psychedelisches Denken – „Mindtrip“) – Dazu zählen Visionen bei geschlossenen wie auch bei offenen Augen. Einige berichten, dass die Visuals stärker als bei 4-AcO-MET ausgeprägt sein sollen.
  • Verändertes Hören
  • Verändertes (meist verlangsamtes) Zeitgefühl
  • Starke Euphorie möglich – Laut einigen Konsumenten ist diese stärker als bei 4-AcO-MET ausgeprägt.
  • Gefühl der Einigkeit und Empathie
  • Aphrodisierend – Tiefe Verbundenheit mit dem Partner und ein stark intensivierter Orgasmus kann (vor allem bei gemäßigten / normalen Dosierungen) eintreten, im hohen Dosisbereich kann es sehr schwer werden, bei der Sache zu bleiben und sich nicht ablenken zu lassen.
  • Stimulation
  • Sedation (Entspannung / Müdigkeit) – Im krassen Gegensatz zur stimulierenden Komponente dieser Substanz gibt es auch eine entspannende, sedierende Wirkung.
    Es ist stark Set & Setting abhängig ob 4-HO-MET eher stimulierend & energetisierend oder entspannend wirkt.
    Verglichen mit bspw. LSD, 25C-NBOMe oder 1P-LSD gilt es aber definitiv als eher wenig stimulierendes, entspanntes Psychedelikum!
  • Bodyload / Intensives Körpergefühl – Der Bodyload wird bei Metacetin meist als angenehm und positiv empfunden. Es kann zu einem euphorisierenden Kribbeln, zur Schärfung des Tastsinns und zu einem warmen, geborgenen Zustand kommen.
    In hohen Dosierungen kann dieser Bodyload auch unangenehm werden, bei 4-HO-MET scheint dies jedoch weniger häufig aufzutreten (im Gegensatz zu bspw. 2C-P oder Ayahuasca).

4-HO-MET 3D MolekülEine allgemeine Beschreibung der Wirkung fällt bei Psychedelika recht schwer, da der Trip stark subjektiv ist und von Person zu Person, von Dosis zu Dosis, und sogar von Einnahme zu Einnahme sehr unterschiedlich ausfallen kann.
Jemandem der noch nie eine starke psychedelische Droge einnahm einen psychedelischen Trip zu erklären funktioniert nur ansatzweise, komplett nachvollziehen kann die unerfahrene Person die Wirkung allerdings nicht.

Die Gefühle werden verstärkt, die Wahrnehmung wird verändert und neue optische und akustische Reize können wahrgenommen werden.
Alles kann einem fremdartig und unbekannt vorkommen, als wäre man wieder ein kleines Kind.
Die Gedankengänge sind verändert, vor dem inneren Auge sieht man Muster, Farben oder sogar Personen und „Animationen“.

Man kann die Wirkung von 4-HO-MET mit Zauberpilzen (Magic Mushrooms, bzw. dem enthaltenen Psilocin (4-OH-DMT)) vergleichen, es gibt dennoch deutliche Unterschiede, die vor allem erfahrenen Konsumenten auffallen.

4-HO-MET gilt als wenig tiefes Psychedelikum, das heißt die Mindtrip-Komponente ist nicht so stark ausgeprägt wie beispielsweise bei Psilocin, 4-AcO-DMT oder DMT.
Auf erfahrenere Psychonauten kann dies langweilig oder zeitverschwenderisch wirken, Anfänger könnten diese Substanz jedoch als sehr nützlich ansehen. Tatsächlich gibt es einige erfahrenere Konsumenten die 4-HO-MET als recht gutes Einsteiger-Psychedelikum einschätzen.
Aufgrund der relativen Unerforschtheit ist damit selbstverständlich dennoch ein nicht zu unterschätzendes Risiko verbunden!

In geringeren Dosierungen halten sich die visuellen wie auch die gedanklichen Effekte eher in Grenzen und die Wirkung kann sich auf Euphorie, Empathie, gedanklicher Klarheit und einer veränderten Wahrnemung beschränken.
Selbst bei solchen Dosierungen werden die Emotionen die man während des Trips spürt verstärkt, was bedeutet dass man dennoch penibel auf Set & Setting achten sollte!
Es kann immer zu einem sehr unangenehmen, im schlimmsten Fall sogar traumatischen Trip kommen.

Mehr Safer Use Regeln für den Konsum hier!

 

4-HO-MET Nebenwirkungen und Risiken

Es handelt sich hier um eine kaum erforschte Substanz!
Über den menschlichen Konsum zu Rauschzwecken ist kaum etwas bekannt.
Es kann unvorhersehbare Langzeitschäden und Nebenwirkungen geben, weshalb vom Konsum strikt abzuraten ist.

  • Evtl. Leicht erhöhter Blutdruck / erhöhte Herzfrequenz
  • Paranoia, Angstzustände („Badtrip“)
  • Angstvolle Ich-Auflösung
  • Pupillenerweiterung
  • Dysphorie, Trauer, ein Gefühl des Verlassenseins können aufkommen
  • Übelkeit – Viele Konsumenten berichten von keinerlei Übelkeit, manche müssen regelmäßig Erbrechen. Dies scheint zu einem großen Teil ein psychosomatisches Symptom sein.
    Einige User empfinden 4-HO-MET (und auch 4-AcO-MET) als wenig übelkeiterregend (verglichen mit anderen Tryptaminen).

Ein starker psychedelischer Trip ist ein sehr intensives, tiefenpsychologisches Erlebnis.
Psychedelische Drogen sind keine Spaßdrogen sondern Werkzeuge, mit denen die eigene Psyche erforscht und sogar geheilt werden kann.
Und so muss man diese Drogen auch behandeln!

Ein schlechter, überfordernder Trip kann im Konsumenten ein Trauma auslösen und eine Angststörung hinterlassen.
Dies vergeht im Normalfall, wenn der Trippende den Trip verarbeitet hat, was Tage, Wochen, Monate oder sogar Jahre dauern kann.
Um die Wahrscheinlichkeit eines schlechten Trips zu verringern, sollte man alle Safer Use Regeln einhalten und sehr gut auf Set, Setting & Dosis achten.
Mehr Safer Use Regeln gibt es hier!

Es gibt einige heraus stechende Berichte bezüglich der Dosierung von 4-HO-MET, bei einigen Konsumenten lösten bereits so geringe Dosierungen wie 10-15mg (oder gar 8mg) eine sehr starke, gar überfordernde psychedelische Wirkung aus, während bei anderen selbst höhere Dosierungen wie 30mg keine zufriedenstellend starke Effektivität zeigte.
Um zu verhindern dass man von der Stärke des Trips überrumpelt wird, sollte man unbedingt mit einer niedrigen Dosierung beginnen!

 

Konsumformen / Applikationswege

Am üblichsten ist es, 4-HO-MET oral einzunehmen.
Erhält man den Reinstoff als Pulver, muss man diesen zunächst genau abmessen, was eine Schwierigkeit darstellt, da bereits wenige Milligramm ungewollt zu viel oder zu wenig die Wirkung drastisch verändern können.
Besitz man also keine Laborwaage, sollte man volumetrisch Dosieren.
Mehr Infos dazu gibts hier!

Auch nasaler, sublingualer, rektaler, intravenöser und inhalativer Konsum sollte möglich sein.

4-HO-MET nasal kann mit Schmerzen verbunden sein, einen unangenehmen Geschmack hinterlassen und die empfindliche Nasenschleimhaut beschädigen (& dadurch den Trip negativ beeinflussen).
Es wird außerdem eine schwächere Wirkung erzeugt als wenn man die selbe Menge oral eingenommen hätte – 4-HO-MET nasal ist also schlicht nicht lohnenswert!

4-HO-MET inhalativ löst eine starke Wirkung aus die jedoch nur sehr kurz anhält, man benötigt außerdem deutlich höhere Dosierungen als bei oralem Konsum, weshalb diese Konsummethode nicht lohnend ist!

 

4-HO-MET Dosis / Dosierung

Diese Dosisangaben sind nur eine ungefähre Orientierungshilfe, die aus Konsumentenberichten abgeleitet wurden.
Es muss mit einem Allergietest und einer sehr niedrigen Dosis begonnen werden!
Mehr Safer Use Regeln findet ihr hier.

Es gibt einige Berichte darüber, dass eine eher niedrigere Dosierung bereits starke Wirkungen auslöste, während bei anderen Menschen eine höhere Dosierung nur leichte Effekte hervorbrachte.
Ob dies an Qualitätsschwankungen oder individuellen Unterschieden liegt ist schwer zu sagen, konsumiert man diese Substanz zum ersten Mal sollte man vorsichtshalber zunächst niedriger dosieren!

Oral:

  • Erste Effekte ab: 2-8mg
  • Leichte Wirkung: 5-10mg
  • Normal: 8-15mg
  • Starke Wirkung: 15-30mg
  • Sehr starke Wirkung: 30mg+

Inhalativ:

  • Erste Effekte ab: 5-10mg
  • Leichte Wirkung: 10-25mg
  • Normal: 25-35mg
  • Starke Wirkung: 35-60mg
  • Sehr starke Wirkung: 60mg+

 

4-HO-MET Wirkzeit

Oral:

  • Wirkungseintritt nach: 5-90 Minuten
  • Hauptwirkung: 4-8 Stunden
  • Davon Peak: 1 1/2 – 6 Stunden
  • Afterglow: bis zu 12 Stunden

Inhalativ:

  • Wirkungseintritt nach: wenigen Sekunden bis Minuten
  • Hauptwirkung: 30-45 Minuten
  • Afterglow: wenige Stunden

 

Rechtsstatus von 4-HO-MET

4-HO-MET ist in den meisten Ländern weltweit bislang nicht illegalisiert.
Auch in Deutschland ist es (bisher) nicht dem BtMG unterstellt und soll auch nicht unter das Neue Psychoaktive Substanzen Gesetz fallen.

In Ländern mit Substanzklassen-Verboten oder Gesamtverboten psychoaktiver Stoffe (wie in England) ist diese Substanz dennoch illegal, explizit verboten ist es in Schweden!

 

Toleranzentwicklung

Die Toleranzbildung bei 4-HO-MET verläuft so wie bei anderen ähnlichen Tryptaminen auch.
Jeder Konsum lässt die Toleranz sofort stark ansteigen, nach etwa 3-4 Tagen sollte sie wieder zur Hälfte, nach 7-10 Tagen komplett reduziert sein.

Es gibt eine Kreuztoleranz mit allen anderen an den 5-HT2A Rezeptoren wirkenden Psychedelika.

 

Pharmakologie von 4-HO-MET

Es gibt bislang keine wissenschaftliche Untersuchungen zum Wirkmechanismus von 4-HO-MET, vermutlich werden die psychedelische Effekte durch die Wirkung als partieller 5-HT2A Agonist ausgelöst.
Da noch nicht mal der Wirkmechanismus von alt bekannten Psychedelika wie LSD oder Psilocin vollständig erforscht ist, können hierzu aber keine sicheren Angaben gemacht werden.

 

Reaktionen auf Testing Kits

Um zu erkennen, ob es sich bei einer Substanz tatsächlich um die gewünschte Droge handelt, sollte man sie mit Drogen-Test-Kits überprüfen.
Hierbei handelt es sich um eine Mischung verschiedener Chemikalien, die eine deutlich erkennbare Reaktion zeigen, wenn sie mit bestimmten Substanzen in Berührung kommen.

Diese Drogentest Kits kann man sich auf verschiedenen Seiten bestellen, darunter auf AzariusAmazon oder Ebay.

4-HO-MET Reaktionen auf Testing kits
Quelle: EcstasyData.org

Doch Vorsicht: Wenn man sich einen einzigen Test kauft (bspw. den Marquis Reagent) kann dies noch längst keine verlässlichen Ergebnisse zur Identität einer Substanz liefern.
In den Zeiten von Research Chemcials / neuen psychoaktiven Substanzen kann es sich ja um etliche verschiedene, teils sehr nah mit einander verwandte Drogen handeln, auf die viele Tests identisch reagieren werden, sodass man nicht sicher sein kann, ob man nun die eine oder die andere Substanz vor sich hat.
Um eine höhere Sicherheit zu haben, muss man (wenn man nicht die Möglichkeit hat, seine Drogen von einem professionellem Labor testen zu lassen) verschiedene Drogentests verwenden und die Ergebnisse dann genau analysieren.

Auch dies bietet noch keine hundertprozentige Sicherheit, es ist aber deutlich besser, als einfach auf die Angaben des Verkäufers zu vertrauen!

Der Marquis Reagent reagiert auf 4-HO-MET mit einem orange-braunem Farbton, Ehrlichs Reagent mit einem rosanem Farbton, der Mandelin Reagent wird langsam & gesprenkelt schwarz und der Mecke Reagent wird schwarz / leicht dunkelgrün.

 

4-HO-MET Löslichkeit

Dieses Tryptamin ist sehr gut wasserlöslich, wie viel genau sich lösen lässt ist nicht bekannt. Es gibt jedoch widersprüchliche Berichte über die Löslichkeit von 4-HO-MET Fumarat in Wasser, während sich das HCl einstimmig sehr gut in Wasser lösen lässt.
4-HO-MET ist schlecht in Ethanol (~0,5mg/ml) und gut in DMSO und Dimethyl Formamid (DMF) löslich (bei beiden ~30mg/ml).

 

Mischkonsum und gefährliche Kombinationen

Mischkonsum ist grundsätzlich eine drastische Erhöhung der Gefahr.

Über jede einzelne Kombination muss sich vorher genauestens informiert und Erfahrungsberichte gesucht werden, da es immer gefährliche Wechselwirkungen geben kann.

  • MAO-Hemmer: Da es keine Infos zum Wirkmechanismus von 4-HO-MET und auch keine zum Mischkonsum mit MAOI gibt, ist hiervon strikt abzuraten!
    MAO-Hemmer können im Mischkonsum tödlich wirken und die Wirkung kann unvorhersehbar verstärkt werden!
  • Andere Psychedelika: Der Mischkonsum von verschiedenen Psychedelika miteinander kann eine unvorhersehbar intensive Verstärkung der Wirkung (Wechselwirkungen) auslösen. Nur erfahrene Psychonauten sollten mit solchen Kombinationen experimentieren!
    Es kann außerdem gefährliche Wechselwirkungen zwischen einzelnen Psychedelika geben, man muss sich also vorher genauestens über jede Kombination informieren, die man einnehmen möchte!
  • MDMA & andere Empathogene (wie MDMC, 5-MAPB, MDAI etc.):
    Diese Kombination erzeugt eine sehr intensive Wirkung und ist nur für sehr erfahrene Konsumenten empfehlenswert.
    Man muss so wohl das 4-HO-MET als auch das Empathogen deutlich niedriger dosieren als sonst und darauf achten, dass das Comedown des Empathogens den Trip nicht negativ beeinflusst.
    Wird richtig dosiert und auf Set & Setting geachtet kann eine dem sogenannten Hippie-Flip (Name der Mischung von Zauberpilzen + MDMA) ähnliche Wirkung eintreten, d.h. eine stark empathogene, psychedelische und therapeutische.
  • Dissoziativa (MXE, Ketamin etc.): Paranoia und Verwirrtheitszustände sind häufig, es kann auch zu körperlichen Problemen wie Bluthochdruck und Herzrasen kommen.
    Viele Konsumenten berichten außerdem davon, dass die Kombination aus Psychedelika und Dissoziativa oft einen düsteren, nur schwer zu kontrollierenden Trip verursacht. Auch diese Kombinationen dürfen nur von erfahrenen Psychonauten eingegangen werden, die wissen was sie tun.
  • Alkohol: Der Trip wird etwas abgestumpft wenn Alkohol dazu getrunken wird. Der Mischkonsum ist nicht empfehlenswert, es kann zu Übelkeit kommen.
  • Kratom & andere Opioide: Auch hier wird der psychedelische Trip abgestumpft und abgeschwächt.
  • Benzodiazepine: Benzodiazepine schwächen den Trip stark ab und können Angstzustände und Panikattacken während einer psychedelischen Reise unterdrücken.
    Benzos werden auch im Krankenhaus Konsumenten gegeben, die starke Panik haben.
    Oft wird der Trip nicht komplett beendet, sondern nur die Angst, dies kommt auf das Benzodiazepin und auf die Dosierung an.
    Vorsicht, Benzodiazepine als Tripstopper zu haben ist kein Freifahrtsschein auf die Safer Use Regeln verzichten zu können!
    Auch ein Horrortrip der mit Benzos abgebrochen wurde kann eine posttraumatische Belastungsstörung hinterlassen. Einige Konsumenten spekulieren sogar, dass ein mit Benzo abgebrochener Trip das häufiger tut als ein durchgestandener Badtrip.

Mehr Substanzinfos von Tryptaminen

 

 

 

i need your help!

there is a nice plant in australia, named –

Akazie phlebophylla

Acacia phlebophylla, a type of acacia also known by the names Buffalo sallow wattle and Mount Buffalo wattle, is a straggling shrub to small, twisted tree reaching up to 5 m in height. It is a close relative of Acacia alpina.[2] It has large, elliptic, flat, commonly asymmetrical phyllodes 4–14 cm long, 1.5–6 cm wide, with coarse veins, a leathery feel, prominent nerves and reticulated veins. Deep yellow rod-like flowers appear in spring (June–December in Australia), widely scattered on spikes 4–7 cm long, followed by 7–10 cm long legumes in November–March, narrow, straight or slightly curved, releasing 5–10 elliptical seeds, 5–7.5 mm long. Solitary or twinned spikes, to 6 cm long. Only known from the high altitude granite slopes of Mount Buffalo National ParkVictoriaAustralia, where it occurs above 350 meters in woodlands and heathlands often amongst granite boulders.

This is one of the purest natural sources of the psychedelic drugdimethyltryptamine, also known as DMT, which occurs as the predominant alkaloid throughout the plant. However, due to conservation issues this species is not considered a viable source of tryptamines, as outlined below. A much more common species such as Acacia obtusifolia, should be researched instead.

Recent reports on regrowth after the 2006 bushfires indicates that the phyllodes of young plants have little to no dimethyltryptamine content. This is presumed to be due to the young age of the plants versus the old growth that stood before the fire.[citation needed]

Conservation

  • Care must be taken with this species as it consists of one population or metapopulation which has been ravaged over the years by bush fires and fungal infections. Acacia phlebophylla is listed as rare and threatened by the Victoria Department of Sustainability and Environment. There is significant concern for the viability of this population, particularly with the threat of fungalpathogens and other disturbances. (A particular species of local wasp may be associated with the transmission of this fungal pathogen.)
  • Looking/walking amongst them from stand to stand has been strongly advised against, due to the risk of spreading the fungal pathogen which at the moment is their greatest threat.
  • Though there are many accounts of bountiful regrowth, this species should not be used for the extraction of drugs for conservation reasons. Attempts at ex-situ cultivation have been mostly unsuccessful and have usually resulted in plants dying at 3 years. If cultivation is successful, it is important that plants are allowed to mature and produce seeds for eventual rehabilitation rather than used for tryptamine production.

Healthy plants exist in private gardens near Gatton, Queensland, as well as in Ireland, indicating the plant is not as recalcitrant in cultivation or restricted to its alpine environment as was once thought.

is there anyone
out there
who could
send me seeds?


Salzstreuer des Todes

Stellen Sie sich vor, dass Sie nach 17 langen Jahren, in denen Sie unter der Erde liegen, in die Sonne auftauchen, nur damit Ihr Hintern abfällt.Bildergebnis für FriedhofDieses schändliche Schicksal trifft regelmäßig Amerikas Zikaden. Diese Käfer verbringen ihre Jugend im Untergrund und ernähren sich von Wurzeln. Nach 13 oder 17 Jahren brechen sie synchron für einige Wochen von Gesang und Sex aus dem Boden in Plagen biblischen Ausmaßes aus. Aber auf dem Weg nach draußen treffen einige von ihnen auf die Sporen eines Pilzes namens Massospora.

 

Eine von Massospora infizierte ZikadeEine Woche nach diesen Begegnungen ziehen sich die harten Platten der Zikaden ab und enthüllen einen seltsamen weißen „Pfropfen“. Das ist der Pilz, der im ganzen Insekt gewachsen ist, seine Organe verbraucht hat und das hintere Drittel seines Körpers in eine verwandelt hat Masse von Sporen. Die entehrten Insekten gehen ihren Geschäften nach, als wäre nichts Ungewöhnliches passiert. Und während sie herumfliegen, regnen die Sporen von ihren entblößten Hintern herab, landen auf anderen Zikaden und sättigen den Boden. „Wir nennen sie fliegende Salzstreuer des Todes“, sagt Matt Kasson , der an der West Virginia University Pilze studiert.

Massospora und seine stossenfressenden Kräfte wurden erst im 19. Jahrhundert entdeckt, aber Kasson und seine Kollegen haben gerade erst gezeigt, dass es ein anderes Geheimnis hat: Es dosiert seine Opfer mit bewusstseinsverändernden Drogen. Vielleicht gehen deshalb die Zikaden herum, als sei nichts falsch, obwohl ein Drittel ihres Körpers abgefallen ist „, sagt Kasson.

Um diese Pilze zu studieren, „muss man wirklich zur richtigen Zeit am richtigen Ort sein“, sagt Kasson. Für ihn war die Zeit im Mai 2016, als Milliarden von Zikaden im gesamten Nordosten der USA auftauchten . Er und seine Kollegen sammelten rund 150 der unglücklichen Salzstreuer. Und ein Jahr später ergänzte ein Kollege diese Sammlung mit infizierten Zikaden – eine andere Art, die jährlich auftaucht.Greg Boyce, ein Mitglied von Kassons Team, betrachtete alle Chemikalien, die in den weißen Pilzstöcken der verschiedenen Zikaden gefunden wurden. Zu seinem Schrecken stellte er fest, dass die Bangerflügel mit Psilocybin beladen waren – dem potenten Halluzinogen, das in den magischen Pilzen gefunden wurde. „Zuerst dachte ich: Es gibt absolut keinen Weg“, sagt er. „Es schien unmöglich.“ Schließlich hat niemand Psilocybin in etwas anderem als Pilzen entdeckt, und diese Pilze haben sich seit etwa 900 Millionen Jahren getrennt von Massospora entwickelt .

Die Überraschungen hörten nicht auf. „Ich erinnere mich, dass ich eines Nachts zu Greg sah und er hatte einen merkwürdigen Ausdruck auf seinem Gesicht“, erinnert sich Kasson. „Er sagte:, Hast du jemals von Cathinon gehört? ‚“ Kasson hatte nicht, aber eine schnelle Suche ergab, dass es ein Amphetamin ist. Es wurde noch nie zuvor in einem Pilz gefunden. Tatsächlich war es nur von der Khat-Pflanze bekannt, die schon lange von Menschen aus dem Nahen Osten und dem Horn von Afrika gekaut wurde. Aber offensichtlich wird Cathinon auch von Massaspora produziert, da es periodische Zikaden infiziert.

Das Team hat große Anstrengungen unternommen, um zu überprüfen, ob Massospora wirklich diese unerwarteten Drogen enthält. Sie zeigten, dass die Substanzen nur in den infizierten Zikaden und nicht in den nicht infizierten gefunden werden. Sie fanden heraus, dass der Pilz die richtigen Gene für die Herstellung dieser Chemikalien hat und die Vorläuferstoffe enthält, die man erwarten würde.

Und irgendwann während dieser Arbeit dämmerte Kasson, dass er mit illegalen Substanzen arbeitete. Vor allem Psilocybin ist ein Medikament der Liste I, und Forscher, die es untersuchen, benötigen eine Genehmigung von der Drug Enforcement Administration. „Ich dachte: Oh, Mist“, sagt er. „Dann dachte ich: OH CRAP. Die DEA wird hier reinkommen, mich packen und meine fliegenden Salzstreuer beschlagnahmen. «

Er schickte ihnen eine E-Mail. „Das ist … interessant“, las die erste Antwort. „Sie müssen verstehen, dass wir normalerweise keine E-Mails darüber erhalten.“ Nach einigen Diskussionen entschied die Behörde, dass keine Genehmigung erforderlich ist, da das Medikament in so kleinen Mengen innerhalb der Zikaden gefunden wird, und da Kasson keine Pläne hatte konzentriere es.

Ich fragte Kasson, ob es möglich sei, durch den Verzehr von Massospora-infizierten Zikaden high zu werden. Überraschenderweise sagte er nicht nein. „Basierend auf den, die wir uns angeschaut haben, würde es wahrscheinlich ein Dutzend oder mehr dauern“, sagte er. Aber es ist möglich, dass der Pilz früher bei den Infektionen, vor dem auffälligen Salzstreuer, höhere Konzentrationen dieser Chemikalien herauspumpt. Warum? Kasson vermutet, dass die Drogen dem Pilz helfen, seine Wirte zu kontrollieren.

Infizierte Zikaden verhalten sich seltsam . Trotz ihrer schrecklichen Verletzungen werden Männer hyperaktiv und hypersexuell. Sie versuchen sich frenetisch mit allem zu paaren, was sie finden können, auch mit anderen Männchen. Sie werden sogar die Flügelsignale von Frauen nachahmen, um Männer zu ihnen zu locken. Nichts davon tut ihnen gut – ihre Genitalien wurden entweder vom Pilz verschlungen oder sind mit dem Rest ihres Hinterns abgefallen. Stattdessen begünstigt dieses Verhalten nur den Pilz, so dass seine Sporen neue Wirte finden.

Kasson vermutet, dass Cathinon und Psilocybin zumindest für einige dieser Verhaltensweisen verantwortlich sind. „Wenn ich ein Glied amputiert hätte, hätte ich wahrscheinlich nicht viel Schwung in meinem Schritt“, sagte er. „Aber diese Zikaden tun es. Etwas gibt ihnen ein bisschen mehr Energie. Das Amphetamin könnte das erklären. “

Psilocybins Rolle ist schwerer zu erklären. Die Droge könnte Menschenhalluzinieren, aber niemand weiß, ob Zikaden ähnlich stolpern würden. Es gibt jedoch eine Theorie, dass magische Pilze Psilocybin entwickelt haben, um den Appetit von Insekten zu verringern, die mit ihnen für verwesendes Holz konkurrieren könnten. Vielleicht indem er den Appetit der Zikaden unterdrückt, stößt Massospora sie von der Nahrungssuche und der unaufhörlichen Paarung ab.

Es gibt viele parasitische Pilze, die das Verhalten von Insektenwirten manipulieren, einschließlich der berühmten Ophiocordyceps- Pilze, die Ameisen in Zombies verwandeln können . „Es gibt eine Menge Neugier darüber, wie diese Pilze das Verhalten manipulieren könnten, und dies ist das erste Mal, dass jemand chemische Verbindungen identifiziert hat, die diese Rolle spielen könnten“, sagt Kathryn Bushley von der University of Minnesota. „Das ist wirklich wichtig.“

Die Entdeckung eröffnet viele Fragen, sagt Corrie Moreau vom Field Museum of Natural History. Was genau machen diese Drogen mit den Zikaden? Und sie fragt sich, „teilen andere Zikaden infizierende Pilze dieselben Moleküle oder hat jeder manipulierende Pilz eine einzigartige Verbindung entwickelt, um das gewünschte Verhalten hervorzurufen?“

„Und vielleicht sind andere Spieler involviert“, fügte Kasson hinzu. Er wies auf eine andere Studie hin, über die ich letzte Woche geschrieben habe , in der ein anderer Pilz ein Virus zu benutzen scheint, um den Verstand von Fliegen zu kontrollieren. „Wir könnten denken, dass es nur ein Wirt und ein Pilz ist, aber vielleicht ist es komplizierter.“

(Originalartikel)

Namasté